Start > Über Uns
Tüftler, Könner, Macher – schon immer war der Schwarzwald ein Raum, in dem Zukunft entsteht. In dieser Tradition sehen auch wir uns. DIE FEDERNMACHER entwickeln, konstruieren und fertigen technisch anspruchsvolle Federn für vielfältige Anwendungen. Vom filigranen Uhrwerk bis zur kräftigen Baugruppe. Das macht uns zum Partner für Unternehmen auf der ganzen Welt.
Wie viele Firmen aus dem Schwarzwald sind auch DIE FEDERNMACHER keine Freunde der großen Worte. Wir überzeugen lieber mit Taten. Was wir tun, tun wir mit Herzblut und Perfektionismus. Die optimalen Federn für unsere Kunden, das ist unser Anspruch und unser Versprechen. Daran arbeiten wir jeden Tag. Daran lassen wir uns messen. Sie suchen Bewegung? Wir sind dabei!
Unser Ursprung reicht zurück ins Jahr 1919 – in eine Zeit, in der im Schwarzwald noch der Takt der Uhren die Industrie prägte. Was damals mit filigraner Handarbeit und mechanischer Präzision begann, lebt heute in unseren technischen Federn weiter.
Nach langen Jahren des erfolgreichen „Schaffens“ wird mit dem Bau einer Produktionshalle von 2.000 qm samt Verwaltungsgebäude in Schwenningen und dem damit verbundenen Umzug die Grundlage für weiteres Wachstum der Haller-Jauch GmbH gelegt.
Mit Uwe Dickscheid bekommt der Bereich „Federn“ bei Haller-Jauch eine neue Leitung. Unter seiner Führung wird die Federnsparte des Schwarzwälder Traditionsunternehmens zukunftsgerichtet auf- und ausgebaut.
Der Umzug in eigene Räumlichkeiten in Peterzell wird Realität. Mit größeren Produktionskapazitäten, Konstruktion und Verwaltung treibt Uwe Dickscheid mit seinem Team die Entwicklung der Federnherstellung voran. Namhafte Kundengewinne und konstantes Wachstum bestätigen den Erfolgsweg.
Was sich über viele Jahre eigenständig entwickeln konnte, tritt nun auch mit einem eigenen Markenauftritt an die Öffentlichkeit: DIE FEDERNMACHER sind angetreten, um weiterhin die Maßstäbe bei der Herstellung von Triebfedern, Rollfedern, Uhrenfedern und mehr zu setzen und Kunden in ganz Europa zu begeistern.
Man sagt, die Heimat prägt die Menschen. DIE FEDERNMACHER sind der lebende Beweis dafür. Unser Firmensitz liegt in Peterzell, unsere Ursprünge in Schwenningen. Seit Jahrhunderten ist unsere Region dafür bekannt, die Kraft der Natur zur Grundlage für wegweisende Ideen werden zu lassen.
Entstanden aus dem technologischen Erbe der Uhrenindustrie, sind heute unzählige starke Industriezweige hier zuhause. So wie DIE FEDERNMACHER. Dabei bleiben wir unserer Identität stets treu: Verwurzelt in der Region, offen für neue Wege – und immer in Bewegung.
Bedeutende Dinge kann man meistens nur gemeinsam machen. So wie unsere Federn. Ganz gleich ob klein oder groß: Alle unsere Federn sind nicht nur das Ergebnis von leistungsstarken Maschinen, durchdachter Technologie und verlässlichen Prozessen. Sondern vor allem: Das Resultat der Menschen, die DIE FEDERNMACHER zu dem machen, was wir sind: Ein starkes Team, das zusammen richtig was bewegt, und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Sie haben ein Projekt, bei dem Bewegung gefragt ist?
Dann sprechen Sie mit Menschen, die wissen, wie’s geht.
DIE FEDERNMACHER suchen für den weiteren Weg nach vorne Menschen, die unsere Leidenschaft für leistungsstarke Federn teilen.
Ob Ausbildung, Berufserfahrene oder als Quereinstieg:
Wenn Sie Lust haben, Dinge zu bewegen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Qualität ist bei uns keine Option – sie ist der Ausgangspunkt. Jede unserer Federn wird von Anfang an mit Blick auf das gefertigt, worauf es ankommt: Langlebigkeit, Belastbarkeit, Präzision…
Das Ergebnis: Produkte, auf die man sich verlassen kann, auch unter Dauerlast, in Serie oder im Grenzbereich. Dass wir damit höchst erfolgreich sind, zeigen uns zufriedene Kunden – auf der ganzen Welt.
„Spannend wird es meistens dort, wo der Standard aufhört. Und genau dort sind wir richtig stark!“
Uwe Dickscheid
DIE FEDERNMACHER freuen sich auf spannende Projekte mit Ihnen!