Sie sind meistens unsichtbar – aber entscheidend für den Takt: Die Uhrenfeder und die Pendelfeder gehören zu den wichtigsten Bauteilen klassischer Zeitmesser. Sie sorgen für Ganggenauigkeit, Gleichlauf und eine dauerhaft konstante Kraft – und das seit Jahrhunderten.
Wir führen dieses Wissen weiter – mit modernster Fertigung, hochwertigen Materialien und dem Anspruch, jedes Detail exakt aufeinander abzustimmen. Ob in Uhren oder feinmechanischen Mess-Systemen: Unsere Uhrenfedern und Pendelfedern stehen für Präzision im Mikromaßstab – mit Wirkung über Jahrzehnte.
Uhrenfedern sind speziell gewickelte Triebfedern, die als Energiespeicher in Federhäusern eingesetzt werden. Sie liefern das gleichmäßige Drehmoment für das Zusammenspiel von Räderwerk und Hemmung – fein abgestimmt, langlebig und konstant.
Pendelfedern übernehmen in mechanischen Großuhren eine ganz eigene Aufgabe: Sie bilden die elastische Verbindung zwischen Pendel und Ankermechanik und sorgen so für eine sichere und anhaltende Bewegung. Form und Werkstoff der Pendelfedern sind ausschlaggebend für Frequenz, Dauer und Ganggenauigkeit der gesamten Uhr.
Unsere Lösungen für wertige Zeitmesser: Laden Sie jetzt den Katalog zu unseren Uhrenfedern bequem herunter.
Die Fertigung von Uhren- und Pendelfedern: Eine anspruchsvolle Technologie, die weltweit nur sehr wenige beherrschen.
Hinter der Herstellung unserer Uhren- und Pendelfedern liegt eine uralte Traditionslinie, die zurückgeht bis zu den Anfängen der Schwarzwälder Uhrenmacher. Dabei handelt es sich um eine äußerst anspruchsvolle Technologie, die DIE FEDERNMACHER perfekt beherrschen: Uhrenfedern und Pendelfedern, original gefertigt nach alten Patenten und Zeichnungen: Hochpräzise und hochverlässlich.
(Wanduhren, Standuhren, Turmuhren)
mit Pendelfeder-Funktion
Wenn gleichmäßige Energie über Zeit abgegeben werden soll, ist diese Art der Federn erste Wahl – kompakt gewickelt, langlebig, robust. Ideal für Drehbewegungen in Geräten, bei denen es auf ein konstantes Drehmoment ankommt – von der Verwendung in Industrieprodukten bis hin zur medizintechnischen Anwendung.
Wenn Bewegung kontrolliert zurückgeführt werden soll, kommen Rollfedern ins Spiel. Sie liefern gleichmäßige Kraft über definierte Wege – kompakt, präzise, langlebig. Ideal für Kabelaufroller, Maßbänder oder Anwendungen mit konstantem Zug oder Rücklauf.
Als echte Schwarzwälder haben wir eine besondere Verbindung zum Kuckuck: Man hört ihn oft, sieht ihn aber selten. So ist das auch ein bisschen mit unseren Federn. Sie wirken meist im Verborgenen, unter der Oberfläche. Was sie leisten, sieht man nicht immer auf den ersten Blick – aber man spürt, wenn sie fehlen.
Lust, gemeinsam Ihre ganz eigene Federn-Story zu starten? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!