Federn

Produkte & Leistungen

Wir fertigen technische Federn und Lösungen, die genau das tun, was sie sollen: halten, federn, führen, rückholen – zuverlässig, langlebig und auf den Punkt. 
 
Jede Feder, die unser Haus verlässt, ist das Ergebnis von Erfahrung, Materialverständnis und sauberer Abstimmung. Ob als Einzelteil oder als Baugruppe – wir entwickeln nicht für die Schublade, sondern für den Einsatz. Praxistauglich. Präzise. Belastbar. 
 
Sie sagen, was gebraucht wird. Wir liefern, was funktioniert. 

Unsere zwei Produktions­linien

Rückhol­federn / Band­federn

Zurück auf Anfang? Geht. Mit unseren Rückholfedern. Sie sorgen dafür, dass Mechanismen sicher in ihre Ausgangsposition zurückkehren – mit konstanter Kraft und hoher Lebensdauer. Unsere Rückholfedern bzw. Bandfedern gibt es von klitzeklein bis sehr groß – aber immer mit der nötigen Spannkraft. 

Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Kraft flexibel übertragen werden muss – zum Beispiel in Fahrzeugen, Steuerungen, Medizintechnik oder elektromechanischen Systemen. Durch modernste Fertigung und individuelle Anpassung sorgen wir dafür, dass jede Feder perfekt in ihre Anwendung passt. 

Fakten, die was bewegen

Federn pro Tag
0
Tonnen Rohmaterial-Bestand
0
Federn-­Produktions­linien
0
Quadrat­meter Produktions- und Lagerfläche
0
aktive Kunden­artikel
0

Federn von DIE FEDERNMACHER 
Wir heißen nicht zufällig so. 

Denn bei uns dreht sich alles um Federn – vom feinsten Band bis zur kräftigsten Wicklung. Und zwar nicht irgendwie, sondern mit Haltung. Mit Blick fürs Detail. Und mit dem Anspruch, jedes Bauteil besser zu machen als nötig.

Was uns auszeichnet?

Wir kennen nicht nur die Technik, sondern auch den Zweck dahinter. Wir denken mit, fragen nach – und liefern erst dann, wenn es wirklich passt. Weil wir nicht nur Federn bauen. Sondern Lösungen, die wirken.

DIE FEDERNMACHER – das ist nicht nur ein Name. 
Das ist ein Versprechen. 

Entwicklung & Konstruktion

Es sind Ihre Ideen, die uns bewegen.

DIE FEDERNMACHER entwickeln individuell auf Ihr Projekt zugeschnittene Lösungen, übernehmen die Konstruktion und führen im Anschluss erste Musterprüfungen durch. Diese Ergebnisse besprechen und bewerten wir gemeinsam mit Ihnen. Um Ihre technischen Anforderungen an unsere Federn umfassend zu erfüllen, verfügen wir über einen leistungsfähigen und flexiblen eigenen Werkzeug- und Vorrichtungsbau. Wir können das. Wir machen das!

Dank unseres bewährten Maschinenparks können wir Werkzeuge für Federbandstähle in verschiedensten Größen fertigen. Auf Wunsch stellen wir Stanzwerkzeuge her, mit denen sich nahezu jede gewünschte Kontur am Federende realisieren lässt – bei Materialstärken von 0,01 mm bis 2,0 mm.

Auch spezielle Vorrichtungen zur In-House-Montage Ihrer Federn werden bei uns gefertigt. Damit ist eine prozesssichere Integration der Federn in Gehäuse oder Baugruppen gewährleistet. Kurz gesagt: Wir entwickeln, was funktioniert – und bauen, was bleibt. 

Baugruppen

Alles aus einer Hand. Alles auf den Punkt.

Was soll Ihre Feder können? Wo und wie soll sie verbaut sein? Lassen Sie uns darüber reden – und die optimale Lösung für Sie finden. Gerne auch integriert in Ihre spezifische Applikation.

Denn manchmal reicht eine einzelne Feder nicht aus – dann braucht es mehr. Mehr Funktion, mehr Präzision, mehr Integration. Deshalb entwickeln und fertigen DIE FEDERNMACHER auch komplette Baugruppen: montagebereit, geprüft und exakt aufeinander abgestimmt.

Überall, wo Bewegung drinsteckt

Unsere Federn stecken in Anwendungen, die die Welt in Bewegung halten. In Fahrzeugen, Schaltern, medizinischen Geräten, Maschinen und vielen alltäglichen Produkten sorgen sie dafür, dass alles genau so funktioniert, wie es soll. Was sie dabei verbindet? Sie wirken oft im Verborgenen – und leisten dort ganze Arbeit. 

Automobil­technik
Elektro­technik
Fein­mechanik
Gebäude­technik
Konsum­güter
Maschinen-/ Apparate­bau
Transport-/ Agrar­technik
Sonstiges

Kuckuck!

Als echte Schwarzwälder haben wir eine besondere Verbindung zum Kuckuck: Man hört ihn oft, sieht ihn aber selten. So ist das auch ein bisschen mit unseren Federn. Sie wirken meist im Verborgenen, unter der Oberfläche. Was sie leisten, sieht man nicht immer auf den ersten Blick – aber man spürt, wenn sie fehlen. 

Lust, gemeinsam Ihre ganz eigene Federn-Story zu starten? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! 

Uwe Dickscheid
Geschäftsleiter / Prokura
Thomas Schrenk
Entwicklung / QS Federntechnik