Unsere Federn arbeiten nicht im Rampenlicht – aber oft im Zentrum des Geschehens. Sie halten, führen, dämpfen oder bringen Bewegung zurück. Dabei wirken sie verlässlich im Verborgenen – und machen Systeme erst vollständig.
Ob im Auto, in der Medizintechnik oder in einem kleinen Alltagshelfer: Wo präzise Kräfte gefragt sind, ist eine Lösung von DIE FEDERNMACHER meist nicht weit.
Automobiltechnik
In modernen Fahrzeugen steckt weit mehr Präzision, als man auf den ersten Blick sieht. Unsere Federn übernehmen darin zentrale Aufgaben: in Sicherheitsgurten, Sitzverstellungen, Kupplungssystemen oder Ladestrukturen. Sie müssen dort funktionieren, wo es auf Millimeter und Millisekunden ankommt – bei hohen Temperaturen, ständiger Bewegung und dauerhaftem Druck.
Elektrotechnik
Auch in der Elektrotechnik braucht es mehr als nur Strom – es braucht Bewegung, Rückführung, Druck und Spannung. Unsere Federn arbeiten in Schaltern, Stecksystemen, Relais und Wickeleinheiten. Sie sichern Kontakte, entlasten Bauteile oder bringen dynamische Funktionen ins System.
Feinmechanik
Wenn es wirklich präzise sein muss, zählen nicht nur Material und Maße, sondern Fingerspitzengefühl. Unsere feinsten Federn wirken in Uhren, Messgeräten, Steuermechaniken und Anzeigesystemen. Sie liefern konstante Kraft auf kleinstem Raum – oft in Anwendungen, bei denen der Unterschied im Zehntelbereich liegt.
Gebäudetechnik
Tür auf. Tür zu. Rollladen hoch. Rollladen runter. Unsere Federn übernehmen tagtäglich Aufgaben in der Gebäudetechnik – oft unbemerkt, aber entscheidend für den reibungslosen Ablauf. Sie steuern Bewegungen, dämpfen Endlagen, führen Bauteile oder übernehmen Rückstellfunktionen in Mechaniken, die täglich hunderte Male beansprucht werden.
Konsumgüter
Maßbänder, Hundeleinen, Kabelaufroller – viele alltägliche Dinge funktionieren nur, weil eine Feder im Inneren ganze Arbeit leistet. Unsere Lösungen für Konsumgüter müssen robust, platzsparend, kostenbewusst und langlebig sein – und dabei leicht zu integrieren.
Maschinen- / Apparatebau
Ob Serienmaschine oder Spezialgerät – überall dort, wo Kräfte gezielt eingesetzt oder kompensiert werden müssen, kommen unsere Federn ins Spiel. Sie führen Bauteile, entlasten Lager, gleichen Bewegungen aus oder sichern definierte Positionen. Dank individueller Auslegung, hoher Lebensdauer und vielfältiger Bauformen sind sie echte Systempartner im industriellen Alltag.
Transport- / Agrartechnik
Wenn draußen gearbeitet wird, muss alles stimmen – auch das kleinste Bauteil. Unsere Federn übernehmen Spann-, Rückstell- und Steuerfunktionen in Fahrzeugen, Agrarmaschinen oder Transportsystemen. Sie halten Staub, Feuchte, Temperaturwechseln und Vibrationen stand – und tun ihren Job auch dann noch, wenn es wirklich ungemütlich wird.
Sonstiges
Manche Anwendungen passen in keine Kategorie – und genau das lieben wir. Denn oft entstehen aus besonderen Anforderungen besonders gute Lösungen. Wir begleiten unsere Kunden dort, wo Standard aufhört: mitdenken, konstruieren, testen, anpassen.
Über uns
Wir heißen DIE FEDERNMACHER, weil genau das unser Handwerk ist. Wir entwickeln, fertigen und prüfen Federn – mit Erfahrung, Haltung und Lust auf technische Herausforderungen.
Zurückholen, führen, ziehen und mehr – wir fertigen technische Federn, die etwas bewegen. Von Standardvarianten bis zur Speziallösung. Stark sind wir besonders dort, wo es anspruchsvoll wird.